tavionexura Logo

tavionexura

Geschäftsideen richtig finanzieren

Gemeinsam Lernen, Gemeinsam Wachsen

Entdecke die Kraft des kollaborativen Lernens in unserer lebendigen Gemeinschaft aus Unternehmern, Visionären und Gleichgesinnten. Hier entstehen nicht nur Geschäftsideen – hier entstehen lebenslange Partnerschaften.

847 Aktive Lernende
92% Erfolgsquote bei Projektabschluss
156 Laufende Kooperationen
24/7 Community-Support

Lernmethoden, die verbinden

Unser Ansatz basiert auf bewährten Peer-Learning-Prinzipien und modernen Kollaborationstechniken. Jeder bringt seine Erfahrungen ein, alle profitieren vom gemeinsamen Wissen.

Mastermind-Gruppen: Der Katalysator für Innovation

In unseren Mastermind-Gruppen treffen sich 6-8 Teilnehmer wöchentlich für 90-minütige Sessions. Jeder stellt seine aktuellen Herausforderungen vor und erhält strukturiertes Feedback von der Gruppe. Die Dynamik entsteht durch die Vielfalt der Perspektiven – ein Marketingspezialist bringt andere Einsichten als ein Technologieexperte oder ein Finanzprofi.

Erfolgsbeispiel: Moritz entwickelte seine App-Idee durch die Mastermind-Gruppe weiter und fand dabei zwei Co-Gründer sowie seinen ersten Großkunden – alles innerhalb der Community.

Die Gruppen werden nach Komplementärfähigkeiten und Zielen zusammengestellt. Ein Algorithmus berücksichtigt dabei persönliche Arbeitsweisen, Verfügbarkeiten und strategische Ziele. Das Ergebnis: hochproduktive Sessions mit messbaren Fortschritten.

Skill-Sharing: Voneinander lernen, miteinander wachsen

Jeden Tag finden in unserer Community spontane und geplante Skill-Sharing Sessions statt. Das Format ist bewusst niedrigschwellig: Jeder kann eine 30-60 minütige Session zu seinem Spezialgebiet anbieten. Von "Excel-Magie für Finanzmodelle" über "Instagram-Wachstum ohne Budget" bis hin zu "Rechtliche Fallstricke bei Gründungen".

Was diese Sessions besonders macht: Sie entstehen aus echten Bedürfnissen der Community. Wenn drei Mitglieder nach Hilfe bei der Marktanalyse fragen, organisiert jemand mit entsprechender Expertise eine Gruppensession dazu.

Projektbasiertes Lernen: Theorie trifft Praxis

Statt Frontalunterricht arbeiten unsere Lerngruppen an echten Projekten. Teams aus 3-4 Personen übernehmen reale Aufträge von Partnerunternehmen oder entwickeln eigene Geschäftsideen vom Konzept bis zum MVP. Dabei durchlaufen sie alle Phasen: Marktforschung, Prototyping, Testing, Launch-Vorbereitung.

Ein erfahrener Mentor begleitet jedes Projekt, greift aber nur ein, wenn das Team wirklich nicht weiterkommt. Diese "Learning by Doing"-Philosophie führt zu überraschend innovativen Lösungen – oft besser als traditionelle Beratungsansätze.

Dein Netzwerk. Deine Zukunft.

Lerne von Praktikerinnen und Praktikern, die den Weg bereits gegangen sind. Unsere Mentorinnen und Mentoren teilen nicht nur ihr Wissen – sie öffnen Türen und schaffen Verbindungen, die deine berufliche Laufbahn prägen werden.

Konstantin Hirsch, Technologie-Mentor

Konstantin Hirsch

KI & Blockchain-Strategien

Nach 15 Jahren bei führenden Tech-Konzernen gründete Konstantin drei erfolgreiche Startups. Seine Expertise in maschinellem Lernen und dezentralen Systemen macht ihn zum gefragten Sparringspartner für technische Gründer.

Dr. Amélie Rousseau, Business-Mentorin

Dr. Amélie Rousseau

Skalierung & Internationalisierung

Als ehemalige McKinsey-Partnerin und heutige Serial Entrepreneurin begleitet Amélie Unternehmen dabei, aus kleinen Ideen große Bewegungen zu machen. Ihr Fokus: nachhaltiges Wachstum ohne Kompromisse bei der Unternehmenskultur.

Rashid Al-Zahra, Investment-Mentor

Rashid Al-Zahra

Finanzierung & Investor Relations

Vom Investment Banking zu Venture Capital: Rashid kennt beide Seiten des Tisches. Er hilft Gründern dabei, ihre Finanzierungsstrategie zu schärfen und die richtigen Investoren für ihr Vorhaben zu identifizieren.

Bjørn Andersen, Marketing-Mentor

Bjørn Andersen

Growth Hacking & Community Building

Der skandinavische Querdenker revolutionierte das Marketing bei mehreren Unicorns. Bjørn zeigt, wie man mit kreativem Denken und datengetriebenen Ansätzen organisches Wachstum generiert.

Dein Lernweg in der Community

Woche 1-2

Community-Integration

Willkommen in deiner Lerngruppe! Du lernst deine Peers kennen, definierst deine Ziele und wählst deine ersten Projektpartner. Ein Onboarding-Buddy begleitet dich durch die ersten Schritte.

Monat 1-2

Skill-Building Phase

Intensive Lernphase mit täglichen Peer-Sessions, wöchentlichen Mastermind-Treffen und ersten praktischen Projekten. Du baust deine Kernkompetenzen aus und erweiterst dein Netzwerk stetig.

Monat 3-4

Projektphase

Zeit für die praktische Anwendung! Du arbeitest in kleinen Teams an echten Herausforderungen, erhältst regelmäßiges Feedback von Mentoren und entwickelst erste prototypische Lösungen.

Monat 5-6

Launch & Scaling

Deine Ideen werden Realität. Mit Unterstützung der Community testest du deine Konzepte am Markt, iterierst basierend auf echtem Feedback und bereitest den nächsten Wachstumsschritt vor.

Fortlaufend

Alumni-Netzwerk

Nach dem offiziellen Programm bleibt die Community bestehen. Viele unserer erfolgreichsten Partnerschaften sind aus diesen langfristigen Verbindungen entstanden.